Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Educación pedagogía > Enseñanza de grupos específicos y personas con necesidades educativas especiales > Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik
Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik

Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik

Sabine Faust

56,89 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
2000
Materia
Enseñanza de grupos específicos y personas con necesidades educativas especiales
ISBN:
9783838628455
56,89 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Einleitung: In wie weit sind Lehrer im allgemeinen - und Geistigbehindertenpädagogen im besonderen - von Burnout bedroht oder gar betroffen? Um diese Frage zu klären, wird zunächst auf die allgemeine Burnout-Literatur eingegangen. Die dort vertretenen Ansätze und Theorien stellen sich zum Teil sehr uneinig dar, was die Ursachen, die Symptome und auch den Verlauf des Burnout-Syndroms angeht. Doch sie liefern einige Einsicht in die möglichen Ausprägungsformen des Burnout. Was nun macht den Beruf des Lehrers bzw. des Geistigbehindertenpädagogen so „gefährlich“, dass immer wieder von einer Bedrohung der Gesundheit durch Stress und Erschöpfung gesprochen wird? Dazu wird zunächst das Berufsbild des Lehrers genau beleuchtet und auf Burnout-Gefährdungen untersucht. Durch die Darstellung empirischer Untersuchungen wird die tatsächliche Ausprägung dieses Syndroms bei Lehrern belegt und auf den Geistigbehindertenpädagogen spezifiziert. Dass Burnout nicht das Ende der Berufstätigkeit bedeuten muss, zeigen die darauf folgenden Ausführungen zu Präventions- und Interventionsmaßnahmen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.VORWORT4 1.1EINLEITUNG5 1.2AUSEINANDERSETZUNG MIT DER BEGRIFFLICHKEIT „(GEISTIGE) BEHINDERUNG“6 2.BURNOUT10 2.1DEFINITIONSPROBLEMATIK UND IHRE URSACHEN12 2.2BURNOUT-KONZEPTE IM VERGLEICH13 2.2.1INDIVIDUENZENTRIERTE ANSÄTZE14 2.2.1.1Edelwich & Brodsky15 2.2.1.2Freudenberger (& Richelson)17 2.2.1.3Fisher18 2.2.2ARBEITS- UND ORGANISATIONSBEZOGENE ANSÄTZE20 2.2.2.1Aronson, Pines & Kafry20 2.2.2.2Maslach & Jackson22 2.2.2.3Kahn25 2.2.2.4Cherniss (1. Burnout-Konzept)27 2.2.3SOZIOLOGISCH-SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ANSÄTZE30 2.2.3.1Cherniss (2. Burnout-Konzept)31 2.2.3.2Karger33 2.3ZUSAMMENFASSUNG34 3.BURNOUT BEI LEHRERN35 3.1ARBEITSPLATZ SCHULE38 3.1.1DIE ARBEITSZEIT VON LEHRERN39 3.1.2DER UNBEGRENZTE LEHRAUFTRAG41 3.1.3DIE ROLLEN DES LEHRERS42 3.1.4STREß BEI LEHRERN44 3.1.4.1Das Modell des Lehrerstresses47 3.1.5BERUFS

Artículos relacionados

  • Gifted and Talented COGAT Test Prep Grade 2
    Gateway Gifted Resources
    Help maximize your child’s chances of acing the COGAT®! When it comes to gifted test prep, don’t risk your son or daughter being unprepared and underperforming on test day.Your child must be familiar with test material AND be able to focus on test material for longer than the typical 4-5 minute attention span of most young kids. This book offers a chance to do both.- Ensure you...
    Disponible

    26,44 €

  • Disabled Students in Education
    Andrea Gorra / David Moore / Mike Adams
    There can be little doubt that the rapid technological developments that have characterized the decades since the middle of the 19th century have given great scope for improving the quality of life of disabled people. Disabled Students in Education: Technology, Transition, and Inclusivity reports on 15 research projects aimed at improving the educational prospects of disabled p...
    Disponible

    229,87 €

  • Communication Technology for Students in Special Education and Gifted Programs
    Communication technology provides new opportunities for individuals with special needs, facilitating assistive communication, increasing mobility, offering a different model of engagement, and allowing new forms of exploration. However, many people learn about these new technologies haphazardly through teachers, social workers, therapists, and networks of people who have simila...
    Disponible

    256,19 €

  • Technology Enhanced Learning for People with Disabilities
    One of the most meaningful application domains of technology enhanced learning (TEL) is related to the adoption of learning technologies and designs for people with disabilities. Significant research has been conducted on technology enhanced learning for people with disabilities and assistive learning technologies. Technology Enhanced Learning for People with Disabilities: Appr...
    Disponible

    236,00 €

  • Overcoming the Gentrification of Dual Language, Bilingual and Immersion Education
    This book proposes solutions to the gentrification of dual language, bilingual and immersion education in diverse contexts. The research draws attention to how understanding and responding to gentrification of language programs is part of the broader fight for racial and educational justice for immigrant communities in US schools. ...
    Disponible

    59,92 €

  • Overcoming the Gentrification of Dual Language, Bilingual and Immersion Education
    This book proposes solutions to the gentrification of dual language, bilingual and immersion education in diverse contexts. The research draws attention to how understanding and responding to gentrification of language programs is part of the broader fight for racial and educational justice for immigrant communities in US schools. ...
    Disponible

    181,53 €

Otros libros del autor

  • Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik
    Sabine Faust
    Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Da diese Arbeit im Rahmen des Studiums der Rehabilitation und Erziehung von Menschen mit (sogenannter) „geistiger Behinderung' geschrieben wird, ist es notwendig, vorab meine Verwendung des Begriffes „geistige Behinderung' zu erläu...