Cross-Media-Publishing mit XML

Cross-Media-Publishing mit XML

Martina Kinzl

70,04 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
2002
Materia
Internet: obras generales
ISBN:
9783838648880
70,04 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der Arbeit wird gezeigt, wie mithilfe der XML-Technologie ein multimediales und medienübergreifendes Publizieren möglich ist, wobei die unterschiedlichen Repräsentationen von Daten aus einer einzigen Quelle erzeugt werden können. Realisiert werden kann dies mithilfe der XSLT- und der XSL:FO-Syntax. XSLT macht es möglich Transformationen durchzuführen, bei denen eine HTML- wie auch eine WML-Ausgabe erzeugt werden können. Für das Generieren einer PDF-Ausgabe ist beispielsweise der Einsatz der XSL:FO-Syntax erforderlich. Neben dem Aufzeigen der technischen Anforderungen, die für die Verwirklichung eines im Rahmen des Frequent-Flyer-Programms „Mastermiles“ durchgeführten Cross-Media-Publishings benötigt werden (XML-Editoren, WAP-Emulatoren, Parser, XSLT-Prozessoren, XSL-Formatierer u.a.), werden letztendlich auch die konkreten Transformations- bzw. Formatierungsschritte in der Case Study dargestellt. Dass ein effektives Cross-Media-Publishing auf dem Ansatz einer serverseitigen dynamischen Generierung beruht, wird in der anschließenden Diskussion noch näher erläutert. In diesem Zusammenhang wirde auch das Publishing-Framework Cocoon vorgestellt, das heute einen sehr guten „Rahmen“ für ein Publizieren on Demand bietet. Anzumerken bleibt, dass man bei einem medienübergreifenden Publizieren mithilfe der noch sehr jungen XML-Technologie auch nicht darüber hinwegkommt, sich mit einer Reihe von weiteren Technologien und Produkten, die ebenfalls noch in den Kinderschuhen stehen (UMTS, WAP und GPRS; WAP-Handys und PDAs; Cocoon u.a.), auseinander zu setzen. Doch gerade dieses noch sehr unberührte Terrain ist es, was letztendlich diese neue Art des Publishings so spannend macht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.INHALTSVERZEICHNIS 1.EINLEITUNG6 1.1Problemstellung6 1.2Zielsetzung und Vorgehensweise6 THEORETISCHER TEIL 2.XML UND AUSZEICHNUNGSSPRACHEN8 2.1Auszeichnungssprachen8 2.2Vorläufer der Extensible Markup Language1

Artículos relacionados

  • Web Portals
    Arthur Tatnall
    ...
    Disponible

    118,78 €

  • Organizational Communication and Sustainable Development
    Although social, economical, and environmental sustainability has become increasingly important in this era of globalization, little effort has been put forth to investigate the social and cultural impact. Organizational Communication and Sustainable Development: ICTs for Mobility explores how mobility meets sustainability in contemporary organizational communication. A compend...
    Disponible

    236,32 €

  • Cases on Global E-Learning Practices
    Remesh C. Sharma / Remesh CSharma
    ...
    Disponible

    118,77 €

  • Etransformation in Governance
    ...
    Disponible

    105,58 €

  • Web Services Security Development and Architecture
    CARLOS GUTIÉRREZ
    Despite solid advances, numerous challenges have yet to be resolved by Web services-enabled service-oriented architecture systems. Web Services Security Development and Architecture: Theoretical and Practical Issues explores a global approach to methodical development in constructing safety architectures for online systems. Addressing security concerns during the full developme...
    Disponible

    236,42 €

  • Internet Strategy
    Matthew W. Guah / Matthew WGuah / Wendy L. Currie / Wendy LCurrie
    ...
    Disponible

    118,66 €