Die Inszenierung des Paradieses

Die Inszenierung des Paradieses

Frederic Goronzy

57,79 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
EDITORIAL DESCONOCIDA
Año de edición:
2003
Materia
Mapas y atlas de viaje
ISBN:
9783838668833
57,79 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Einleitung: Das Paradies – die Vorstellung vom Garten Eden, einem Ort wo alle Menschen glücklich sind, an dem es keine Sorgen gibt und wo an jeder Stelle schöne Erlebnisse geschehen hat die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert. Im Laufe der Zeit waren immer weniger Menschen bereit, sich damit abzufinden, dass das Paradies im Jenseits liegt. Sie begannen bereits im Diesseits den „Himmel auf Erden“ zu verwirklichen. Angefangen mit den königlichen Lustgärten im 16. Jahrhundert über die Tivolis zu Beginn des letzten Jahrhunderts bis zum Disneyland in der heutigen Zeit wurden künstliche Erlebniswelten immer raffinierter und aufwendiger in Szene gesetzt. Eigentlich hätte die Kirche diese Entwicklung als Frevel werten müssen. Doch Papst Johannes XIII (1881-1963) legitimierte diese Erlebniswelten, in dem er Mitte des 20. Jahrhunderts verkündetete: „Es ist kein Blumenbeet zu schade dafür, dass man nicht darauf ein Karussell für Kinder bauen könnt.“ Aus weltlicher Sicht blieb die sich entwickelnde Erlebnisindustrie jedoch nicht ohne Widerspruch. Kritiker warnten immer wieder vor der Gefahr „sich zu Tode zu amüsieren“ (Postman 1985) oder dem „kulturellen Tschernobyl“ (Mnouchkine 1993). In der Zwischenzeit scheinen sich die künstlichen Erlebniswelten etabliert zu haben. Mit ihrem wirtschaftlichen Erfolg und dem großen Zuspruch in der Bevölkerung sind die Stimmen der Kritiker ruhiger geworden. Die Tatsache, dass „Orte des Glücks“ künstlich in Szene gesetzt werden, scheint heutzutage gemeinhin akzeptiert. Doch mit diesem Ergebnis ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema noch lange nicht abgeschlossen, sondern beginnt erst interessant zu werden. Der Frage nach dem „ob“ folgt nun die Frage nach dem „wie“. Wie sollte das Karussell, von dem Papst Johannes XIII sprach, aussehen? Sollte es sich eher schnell oder langsam drehen? Sollte dabei Musik gespielt oder eine Geschichte erzählt werden? Reicht ein Karussell überhaupt aus, oder sollten die Bet

Artículos relacionados

  • Touristische Potentiale regenerativer Energien
    Sonja Hohmann
    Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit befasst sich mit den Zusammenhängen der Ästhetik in der Landschaft und im Tourismus, insbesondere durch regenerative Energien geformte Räume, die den geografischen Raum und somit das Empfindungsvermögen des Betrachters, in diesem Fall des Touristen, beeinflusst. Ziel ist es anhand der Beispielregionen Schleswig-Holstein und Fre...
    Disponible

    89,44 €

  • Krisenkommunikation bei Tourismusunternehmen aufgrund ad hoc auftretender Krisen am Beispiel des 11. September 2001
    Nancy Dembiany
    Inhaltsangabe:Einleitung: Die schrecklichen Terroranschläge des 11. Septembers übertrafen jegliche Vorstellungen. Dies war der größte Terroranschlag in der Geschichte und der schwärzeste Tag für die Tourismus- und Luftfahrtindustrie. Bei der auf die Terroranschläge folgenden Krise für die Reisebranche verloren Tausende ihre Arbeitsplätze, denn von der plötzlichen Flug- und Re...
    Disponible

    81,90 €

  • Wettbewerbsanalyse der Linienfluggesellschaften und Low-Cost-Carrier in der europäischen Luftfahrt
    Nicole Janak
    Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren hat der europäische Luftverkehrsmarkt signifikante Veränderungen erfahren, die hauptsächlich auf die Liberalisierung des Luftverkehrs zurückgeführt werden können. Seit 1993 besteht für die Luftfahrt in der EU ein Binnenmarkt. Die staatlichen nationalen Fluggesellschaften verloren ihre Monopolstellungen und es entstand ein weitgeh...
    Disponible

    81,94 €

  • Der Trend 'Gesundheitsbewusstsein' und sein Einfluss auf die Tourismusbranche
    Franziska Matteis
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tourismusbranche ist seit Jahren eine sehr stark wachsende Branche. Immer wieder wird der Begriff Trend als Ursache für den Wachstum genannt. Das zuletzt sehr starke Wachstum in der Tourismusbranche über mehrere Jahre wurde auf den neuen Tr...
    Disponible

    20,44 €

  • Livingstontravels.com
    Hernán Camps
    Inhaltsangabe:Abstract: The use of electronic and other mechanized methods to exchange business transactions and other information through interconnected computers is not just a technological change but also a fundamental shift in mindset and in the way of doing business today. There are great new opportunities for the e-business, which have not yet been explored. Technology ...
    Disponible

    70,35 €

  • Die Auswirkungen der Windenergienutzung auf den Fremdenverkehr in der Gemeinde Wangerland
    Sandra Hübinger
    Inhaltsangabe:Einleitung: Was heute als Energieform mit Zukunft entdeckt wird, hat eine große Tradition: Windkraft ist eine der ältesten Energien, die sich der Mensch nutzbar macht. Unseren Vorfahren blieb nichts anderes übrig, als die Naturkräfte zur Unterstützung der eigenen Muskelkraft einzusetzen. Später lernten sie, mit Windkraft Wasser zu pumpen und Weizenkörner zu mahle...
    Disponible

    45,43 €

Otros libros del autor

  • Erlebniswelten
    Frederic Goronzy
    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Paradies - die Vorstellung vom Garten Eden hat die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert. Um diesen „Himmel' bereits „auf Erden' zu verwirklichen, werden künstliche Erlebniswelten immer raffinierter und aufwendiger in Szene gesetzt. Heute haben Erlebniswelten auf dem Freizeitmarkt ihren festen Platz und eine hohe wirtschaftliche Bede...
    Disponible

    89,38 €