Inicio > Matemáticas y ciencia > Química > Química física > Elektrochemische Messungen an durch PVD-Verfahren erzeugten Oxidschichten
Elektrochemische Messungen an durch PVD-Verfahren erzeugten Oxidschichten

Elektrochemische Messungen an durch PVD-Verfahren erzeugten Oxidschichten

Stefan Krebs

45,19 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
1999
Materia
Química física
ISBN:
9783838613079
45,19 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Problemstellung: An der Darstellung dünner Schichten bestehend aus (dotiertem) Zinn(IV)-Oxid besteht bereits seit drei Jahrzehnten ein großes Interesse, weil transparente, n-halbleitende Oberflächen hergestellt werden können (TCO - transparent conductive oxides). Reines, stöchiometrisches Zinndioxid (SnO2) ist ein Isolator. Ziel der Herstellungsverfahren ist es also, einerseits Schichten mit geringem Sauerstoff-Unterschuß zu erzeugen (SnO2-?), die dann Fehlstellen (z. B. Sauerstoffionenleerstellen) als Elektronendonatoren enthalten. Andererseits kann die gewünschte Leitfähigkeit durch Dotierung mit Fremdatomen wie z. B. Sb oder F erreicht werden. W erden Schichten mit Sauerstoff-Defizit in Gegenwart von O2 (z. B. in Luft) über etwa 600 K erhitzt, werden die o. g. Donatoren durch Oxidation (Einbau von Sauerstoff in die Schicht, z. B. auf Sauerstoffionenleerstellen) vernichtet. Dahingegen sind z. B. Störstellen durch eingebautes Sb(V) bis über 1 100 K stabil. Zur Herstellung dünner TCO-Schichten stehen physikalische wie chemische Verfahren zur Verfügung. In dieser Arbeit wird auf die Physical-Vapor-Deposition eingegangen werden. Die meisten Arbeiten, die sich mit dieser Thematik befassen, behandeln die Optimierung von Betriebsparametern bezüglich der optischen Transparenz und elektrischen Leitfähigkeit. TCOs wurden beispielsweise in der Röhrenindustrie angewandt, werden bei der Dünnschichtsolar-Technologie eingesetzt und zur Herstellung nicht vereisender Windschutzscheiben verwendet. Ein mit Zinndioxid beschichteter Glasträger kann in der analytischen Chemie für elektrochemischen Untersuchungsmethoden wie Potentiometrie, Amperometrie und Coulometrie, bei denen Redoxvorgänge ablaufen, als Indikatorelektrode dienen. Eine solche Elektrode ist sensitiv für Mn04-, Ce4+, Cr2O72-, S2O32-, Ti3+, Tl+ und NO2-. Die Potentiale, die sich bei einer Zinndioxid-Glas-Elektrode in Redoxsystemen wie Fe2+/Fe3+, [Fe(CN)6]4-/[Fe(CN) 6]3-oder Chinhydron/Hydrochinon einst

Artículos relacionados

  • APPLIED THEORETICAL ORGANIC CHEMISTRY
    DEAN J TANTILLO
    This book provides state-of-the-art information on how studies in applied theoretical organic chemistry are conducted. It highlights the many approaches and tools available to those interested in using computational chemistry to predict and rationalize structures and reactivity of organic molecules. Chapters not only describe theoretical techniques in detail, but also describe ...
    Disponible

    277,44 €

  • COMPUTER SIMULATIONS OF MOLECULES AND CONDENSED MATTER
    En-Ge Wang / Xin-Zheng Li / XIN-ZHENG LI & EN-GE WANG
    This book provides a relatively complete introduction to the methods used in computational condensed matter. A wide range of electronic structure theories are introduced, including traditional quantum chemistry methods, density functional theory, many-body perturbation theory, and more. Molecular dynamics simulations are also discussed, with extensions to enhanced sampling and ...
    Disponible

    123,83 €

  • MARIE SKLODOWSKA CURIE
    Irina Rodica Rabeja
    Marie Sklodowska Curie (7 November 1867 – 4 July 1934) was one of the greatest scientific minds that brought a fundamental contribution in science opening the door to the understanding/knowledge of the structure of the atom in the 20th century.                 Marie Sklodowska Curie’s hypothesis that the spontaneous emission of powerful rays by some chemical elements, emission ...
    Disponible

    89,28 €

  • Nanoparticules magnétiques en catalyse
    Jithendra Kumara K S
    La catalyse en présence de nanoparticules métalliques est un domaine de recherche important qui se développe rapidement à la frontière de la catalyse homogène et hétérogène. Dans Advanced Nano Catalyst for Carbon-Carbon Coupling Reaction, le Dr Jithendra Kumara K S., chimiste et auteur accompli, propose un guide complet des aspects critiques de la catalyse par nanoparticules, d...
    Disponible

    61,76 €

  • Fisica 1
    Nicola Bellini
    Il volume tratta i seguenti argomenti: grandezze fisiche, cinematica, dinamica, lavoro ed energia, meccanica dei fluidi. ...
    Disponible

    63,08 €

  • Herstellung und Beschaffenheit von Nickeloxyd-Mineralien
    Okba Belahssen
    Im Bereich der Materialwissenschaft wurden enorme Fortschritte erzielt; es bestehen jedoch noch zahlreiche technologische Probleme, insbesondere bei der Entwicklung neuer Materialien und der Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Herstellung und Verwendung. In diesem Werk werden die Herstellung von Minze und ihre Eigenschaften unter Verwendung einer v...
    Disponible

    60,38 €